home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Ratselspass 18 / Ratselspass - Nr 18.iso / jh_denk.zip / hilfe.dat < prev    next >
Text File  |  1994-11-19  |  6KB  |  177 lines

  1. Herzlich Willkommen zu DIMONO 4.0 AE !
  2. ══════════════════════════════════════
  3.  
  4. DIMONO ist ein Brettspiel im hochauflösenden VGA-Modus, bei
  5. dem es gilt, 64 Felder nach Farbübereinstimmung zu besetzen.
  6. Hierbei gilt die Regel: Je schwieriger der einzelne Stein zu
  7. setzen ist, umso mehr Punkte gibt es.
  8.  
  9. Zahlreiche Aktionsfelder und ein Vorrundenspiel sorgen für
  10. einen langanhaltenden Spielspaß.
  11.  
  12. Diese Version ist aufgrund zahlreicher Zuschriften von Kunden
  13. entstanden. Wenn auch Sie einen Verbesserungsvorschlag haben,
  14. dann senden Sie diesen (natürlich unabhängig von einer Bestel-
  15. lung) bitte an:
  16.  
  17. »»» J. Heise, Roteichenring 32, 68167 Mannheim ««« 
  18. Die Auswahlpunkte im Titelbild
  19. ──────────────────────────────
  20.  
  21. -  MAUS
  22.  
  23.    Wählen Sie hier Ihre persönliche Mausempfindlichkeit
  24.    anhand von fünf Stufen.
  25.  
  26. -  REGEL
  27.  
  28.    Bei der ersten Regel können nur passende Steine gesetzt
  29.    werden. Der Versuch, einen nicht passenden Stein zu setzen,
  30.    kostet 1.000 Strafpunkte. Für den letzten Stein erhält man
  31.    einen Bonus von 30.000 Punkten.
  32.  
  33.    Bei der zweiten Regel können auch nicht passende Steine
  34.    gesetzt werden. Dafür bekommt man genau die Punkte abge-
  35.    zogen, die man bei einem passenden Stein gutgeschrieben
  36.    bekommen hätte. Das Spiel muß bis zum Ende gespielt wer-
  37.    den. Als Bonus bekommt man 10.000 Punkte.
  38. -  SPEZIAL
  39.  
  40.    Setzt man einen Spielstein auf einen Invertierer, so wird
  41.    lediglich die Farbe des Spielsteines umgedreht.
  42.  
  43.    Durch Wahl der Variante SPEZIAL werden neben dem aktuellen
  44.    Spielstein dann auch sämtliche, sich bereits auf dem Spiel-
  45.    feld befindliche, Spielsteine invertiert.
  46.  
  47. -  FIGUREN
  48.  
  49.    Wählt man diese Option aus, so werden im Hauptspiel die
  50.    Aktionsfelder nicht zufällig, sondern nach einem vorgege-
  51.    benem Muster verteilt.
  52.  
  53.    In der Sharewareversion stehen 5 Muster, in der Vollversion
  54.    dagegen 25 Muster zur Verfügung. 
  55. -  SPRITES
  56.  
  57.    DIMONO enthält zwei verschiedene Spritesätze (= Bilder für
  58.    die Aktionsfelder). Wählen Sie hier Ihre Lieblingsmotive
  59.    aus.
  60.  
  61.    Hinweis: Mit dem mitgelieferten Sprite-Editor können Sie
  62.    die vorhandenen Sprites nach Belieben ändern oder auch
  63.    neu anlegen. Lesen Sie hierzu bitte die Datei SPRITE.TXT.
  64.  
  65. -  START
  66.  
  67.    Hiermit starten Sie das Spiel mit den ausgewählten Optio-
  68.    nen. Sämtliche Einstellungen werden gespeichert und Ihnen
  69.    bei einem Neustart als Standardwerte vorgeschlagen. 
  70. -  F1
  71.  
  72.    Hiermit rufen Sie diese Kurzanleitung auf.
  73.  
  74. -  F3
  75.  
  76.    Wenn Sie nicht den Figurenmodus spielen, so können Sie
  77.    hiermit eine zufällige Anordnung der Aktionsfelder wieder-
  78.    holen.
  79.  
  80.  
  81. Hinweis: Auswahlpunkte, die momentan nicht zur Verfügung ste-
  82.          hen, werden dunkel dargestellt, die aktiven Punkte
  83.          dagegen leuchtend hell. 
  84. Die Auswahlpunkte im Spielfeld
  85. ──────────────────────────────
  86.  
  87. -  ÜBERGEHEN (nur im Vorrundenspiel)
  88.  
  89.    Hiermit können Sie das Vorrundenspiel übergehen.
  90.  
  91. -  I
  92.  
  93.    Hier bekommen Sie einige Informationen angezeigt, z.B.
  94.    nach welcher Regel Sie spielen, oder welchen Spritesatz
  95.    Sie ausgewählt haben.
  96.  
  97. -  ?
  98.  
  99.    Hier bekommen Sie Hilfe über die Bedeutung der Aktions-
  100.    felder und über wichtige Tastenbelegungen.  
  101. -  1. Figurenfeld
  102.  
  103.    Hier befindet sich Ihr Vorrat an Spielfiguren (64 Stück).
  104.    Wenn Sie dieses Feld anklicken, bewegt sich die angezeigte
  105.    Figur ins 2. Feld.
  106.  
  107. -  2. Figurenfeld (aktives Feld)
  108.  
  109.    Dieses, mit einem Pfeil gekennzeichnete Feld, stellt das
  110.    aktive Feld des Spieles dar. Wird ein Feld auf dem Spiel-
  111.    feld angeklickt, so wird immer (falls möglich) die Figur
  112.    aus diesem Feld gesetzt.
  113.  
  114. -  3. Figurenfeld (Zwischenablage)
  115.  
  116.    Hier können Sie bis zu drei Spielsteine zwischenlagern.
  117.    Erfahrene Spieler benutzen häufig die Zwischenablage.
  118.  
  119.    Hinweis: Der erste Spielstein in einem Spiel kann nicht
  120.             in die Zwischenablage genommen werden.
  121. -  NEUES SPIEL
  122.  
  123.    Das aktuelle Spiel wird beendet und man landet wieder im
  124.    Titelbild.
  125.  
  126. -  AF
  127.  
  128.    Hiermit werden alle Aktionsfelder ausgeblendet. Diese
  129.    Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
  130.  
  131. -  ENDE
  132.  
  133.    Hiermit beenden Sie DIMONO. 
  134. Das Vorrundenspiel
  135. ──────────────────
  136.  
  137. Hierbei müssen Sie alle 28 freien Felder des Spielbrettes
  138. besetzen.
  139.  
  140. Wenn Sie dies geschafft haben, bekommen Sie 15.000 Punkte da-
  141. für.
  142.  
  143. Es empfiehlt sich, häufig mit der Zwischenablage zu arbeiten.
  144.  
  145. Die Vollversion besitzt einen Cheatmodus zum Übergehen dieses
  146. Spieles ohne Punkteverlust. Lesen Sie dazu Ihr Handbuch. 
  147. Das Hauptspiel
  148. ──────────────
  149.  
  150. Hier ist Ihr Ziel, die Steine - unter Berücksichtigung der Ak-
  151. tionsfelder - so zu plazieren, daß eine max. Punktezahl er-
  152. reicht wird. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, daß Sie
  153. auch alle Spielsteine plazieren können (Bonus).
  154.  
  155. Wie sieht nun ein optimaler Zug aus ?
  156.  
  157. 1.  Aktionsfeld "Nächster Zug zählt doppelt" besetzen
  158. 2.  Auf ein Aktionsfeld "Verdoppler" setzen, das von vier
  159.     anderen Steinen eingegrenzt ist.
  160.  
  161. Für diesen einen Zug bekommen Sie nun:
  162.  
  163.               5.000 Punkte (vier anliegende Steine)
  164.      * 2  =  10.000 Punkte (Aktionsfeld "Verdoppler")
  165.      * 2  =  20.000 Punkte (Aktionsfeld "nächster Zug zählt
  166.                             doppelt") 
  167. Für weitere Hilfe lesen Sie bitte in Ihrem Handbuch nach.
  168.  
  169. Für ganz dringende Fragen steht Ihnen auch der Autor unter
  170. der Telefonnummer 0621/303353 gerne persönlich zur Verfügung.
  171.  
  172.  
  173.  
  174. ENDE DES HILFETEXTES
  175.  
  176. MIT BELIEBIGER TASTE ZURÜCK INS TITELBILD  
  177.